Gravelbiken

Ein Trend, der die Radwelt begeistert! Nicht umsonst, denn Gravelbiken verbindet Freiheit, Naturerlebnis und Sport auf unvergleichliche Weise. Doch der Mix aus Straße, Schotter und Trails stellt viele vor technische Herausforderungen. Balance halten, Kurven meistern und sicher durch schwieriges Gelände kommen – hier gibt es oft Unsicherheiten. Mit den richtigen Tipps und Tricks wird dein Gravelbike-Erlebnis noch cooler.

Gravelbike Basiskurse – Dein Einstieg ins Abenteuer!

Du möchtest sicher und mit Spaß ins Gravelbiken einsteigen? Dann sind unsere Gravelbike-Basiskurse im Leechwald in Graz genau das Richtige um für spannende Fahrten abseits der Straße bereit zu sein:

  • Fahrtechnik-Training: Lerne, wie du deine Bremsen optimal einsetzt, richtig schaltest und dein Bike auf Schotter und Trails kontrollierst.
  • Balance und Koordination: Verbessere deine Stabilität und Bewegungsfähigkeit auf dem Bike.
  • Kurventechniken: Enge bis schnelle Kurven – alles was es zu beachten gibt!
  • Bergauf und bergab fahren: Meistere Anstiege und Abfahrten mit Leichtigkeit.
  • Geschicklichkeitsspiele: Verbessere deine Bikebeherrschung mit spaßigen Übungen.
  • Bike-Setup & Materialkunde: Gemeinsam checken wir Reifendruck, Cockpit und Sitzposition!
  • Praxis-Touren: Wir erkunden abwechslungsreiche Strecken im Leechwald und Umgebung, um das Gelernte direkt umzusetzen.

Kursdetails:

  • Treffpunkt: Beim Trinkbrunnen neben Hilmteichschlössl, Hilmteichstraße 70, 8010 Graz.
  • Ausrüstung: Eigenes Gravelbike, Helm, Handschuhe, gegebenenfalls Ersatzschlauch und
    ausreichend Getränke & Snacks mitbringen.
  • Kursgebühr beträgt 95 Euro und wird vor Ort in bar bezahlt.

Freue dich auf ein intensives Training, das dir nicht nur Sicherheit gibt, sondern auch den Spaß am Gravelbiken vertieft. Erlebe, wie vielseitig dein Gravelbike sein kann!

Gravelbike, Gravelbike Basiskurs Termine
Sonntag, 06.04.
09:00 – 15:00 Uhr
Gravelbike, Gravelbike Basiskurs Termine
Sonntag, 18.05.
09:00 – 15:00 Uhr
Gravelbike, Gravelbike Basiskurs Termine
Samstag, 13.09.
09:00 – 15:00 Uhr